Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Stadt Tannroda

Tag des offenen Denkmals am 10.09.2023 in Tannroda

Programm Heimatverein von 10 bis 18 Uhr

Am Korbmachermuseum gibt es ab 12 Uhr Bratwurst und Getränke und ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen.
Schauflechten mit dem Korbflechter Frank Brömel.

Programm Stiftung Burg Tannroda

Führungen werden um 14 Uhr, 16 Uhr und 18 Uhr angeboten
15 Uhr Vortrag Dr. Schirmer zur Burggeschichte, Blaues Schloss
Musikalische Untermalung

Kirche

17 Uhr Konzert mit „Vespertilio“
Gespielt werden Lieder und Balladen aus 10 Jahrhunderten aus Irland, Schottland, England und Deutschland.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten



Das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr hat mitgeteilt, dass ab Dienstag, dem 11. Juli 2023, auf der Landesstraße 1052 – zwischen Kranichfeld und Nauendorf sowie zwischen Klettbach und der Auffahrt A4 Erfurt Ost – eine Oberflächenbehandlung stattfindet. Die Maßnahme läuft unter Verkehr, es kommt zu keiner Vollsperrung.

Im August 2023 ist eine Sanierung der Erfurter Straße in Kranichfeld vorgesehen. Es soll eine DSK (Dünne Schicht im Kalteinbau) aufgebracht werden. Hier laufen noch die Vorbereitung für die Durchführung und Art der Sperrung. Der Zeitraum für diese Maßnahme soll drei Tage betragen.

Quelle: vg-kranichfeld.de


Freibaderöffnung am 11.07.2023

Das Freibad in Bad Berka kann endlich am 11.07.2023, 10:00 Uhr, eröffnen und freut sich auf zahlreiche Besucher/innen. 
Nach erfolgreich durchgeführtem Färbetest und Freigabe durch das Gesundheitsamt steht der Eröffnung nichts mehr entgegen.
Als Entschädigung für die lange Wartezeit, ist am Samstag, 15.07.2023, der Eintritt ins Freibad für alle Gäste kostenfrei.
Die offizielle Eröffnung mit Einladung aller an der Maßnahme Beteiligten (u. a. mit Fördermittelgebern, Stadträten, ausführenden Firmen, etc.) wird zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden, nachdem die ca. 3-wöchige Funktionsprüfung der technischen Gesamtanlage während des laufenden Badebetriebes abgeschlossen ist.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Jahn, Bürgermeister

 

Quelle: bad-berka.de



Visualisierung Sportplatz Tannroda

Nach den aktuellen Planung könnte der Spielplatz in Tannroda am Sportplatz so aussehen.

 


Information zur Verschiebung der Eröffnung des Freibades Bad Berka 

Liebe Besucher des Freibades,

leider sehe ich mich heute gezwungen, Sie über die Verzögerungen bei der Eröffnung des Freibades und deren Ursachen zu informieren. Nachdem im letzten Jahr der Großteil der Arbeiten ausgeführt worden ist und auch ein erster Probelauf der technischen Gesamtanlage erfolgreich durchgeführt werden konnte, wurden bei der Wiederinbetriebnahme der Anlage Ende April 2023 starke Geräuschentwicklungen bei vier der fünf Pumpen sowie ein Eindringen von Wasser in zwei Frequenzumrichter und zugehörigen Pumpen festgestellt. Nach Demontage der Pumpen und Schadensbegutachtung wurden aufgrund von Korrosionsschäden an den Antriebsmotoren Rostanhaftung an Läufer und Stator, Lagerschäden am Drucklager und Isolationsschäden an den Wicklungen des Stators festgestellt. Nun ist es so, dass zu Beginn einer Baumaßnahme in der Regel eine Übergabe der Anlagen an die ausführende Firma erfolgt und bis zur Abnahme in deren Verantwortung bleibt. Eine solche Abnahme erfolgte aus besagten Gründen noch nicht. Die ausführende Firma ist also noch in der vollen Verantwortung für die Gesamtanlage und somit auch in der Pflicht zur Mängelbeseitigung. Die Stadt steht heute an dem Punkt, dass der Firma eine letzte Frist gesetzt wurde und darauf hingewiesen wurde, dass bei Nichteinhaltung der Frist (15.06.2023) die Reparatur der Pumpen durch eine andere Firma ausgeführt wird. Ich gehe nach Eingang eines Schreibens der Firma am gestrigen Tag davon aus, dass heute keine Reparatur mehr erfolgen wird. Um die Eröffnung des Freibades nicht weiter hinauszuzögern, wurde die Entscheidung getroffen, neue Pumpenmotoren direkt beim Hersteller zu beauftragen, der uns eine Lieferung in der 25.KW 2023 zugesagt hat. Erst nach Einbau und Inbetriebnahme der neuen Pumpen und der Freigabe durch das Gesundheitsamt kann das Freibad eröffnet werden. Die Finanzierung der zusätzlich anfallenden Kosten, Schadenersatzansprüche usw. müssen in einen nachfolgenden rechtlichen Verfahren geklärt werden. Ein sehr aufwendiger Vorgang, der Kapazitäten und Zeit fordert. Natürlich bliebe die Möglichkeit das rechtliche Verfahren abzuwarten. Das allerdings wäre unweigerlich mit einer Eröffnung des Freibads erst im nächsten Jahr verbunden. Und eine solche Situation möchte ich nicht herbeiführen. Ich möchte mich bei Ihnen ausdrücklich für diese Situation entschuldigen, die nicht vorhersehbar gewesen ist und auch nicht durch die Stadt zu verantworten ist. Diese Entschuldigung ist mit der Hoffnung verbunden, dass Freibad zumindest im Juli eröffnen zu können. Ich werde Sie weiter informieren.

Mit freundlichen Grüßen, Michael Jahn, Bürgermeister                                                                      

15.06.2023


Das Ordnungsamt informiert!

Wir weisen darauf hin, dass derzeit die Waldbrandgefahrenstufe 3 besteht. Ab dieser Stufe ist laut Ordnungsbehördlicher Verordnung der Stadt Bad Berka das Anlegen eines offenen Feuers verboten. Dazu gehören auch Kleinstfeuer. Die aktuelle Waldbrandstufe ist für jeden einsehbar auf https://www.thueringenforst.de

 

10.06.2023


Fahrplanänderungen auf der Strecke Weimar <> Kranichfeld vom 09.06.2023 bis 25.06.2023

Schienenersatzverkehr freitags ab 20:00 Uhr und an den Wochenenden bis 10:00 Uhr und ab 20:00 Uhr vom 09.06.2023 - 25.06.2023

Aus betrieblichen Gründen verkehren die Züge auf der Linie RB 26 zwischen Weimar und Kranichfeld im Zeitraum vom 09. bis 25. Juni 2023 jeweils freitags nur bis 20:00 Uhr, danach wird Schienenersatzverkehr eingerichtet. An allen Samstagen und Sonntagen verkehren die Züge nur zwischen 10 und 20 Uhr, davor und danach verkehren Busse als Ersatz. Der Zug RB 80923 von Weimar nach Apolda muss in diesem Zeitraum leider in den Nächten von Freitag auf Samstag durch einen Bus ersetzt werden. 


 
 

Fahrplanänderungen auf der Strecke Weimar <> Kranichfeld vom 01.05.2023 - 04.06.2023

Aus betrieblichen Gründen verkehren die Züge auf der Linie RB 26 zwischen Weimar und Kranichfeld im Zeitraum vom 01. Mai bis zum 04. Juni 2023 jeweils freitags nur bis 20:00 Uhr, danach wird Schienenersatzverkehr eingerichtet. An allen Samstagen, Sonntagen sowie am 01. & 29. Mai 2023 verkehren die Züge nur zwischen 10 und 20 Uhr, davor und danach verkehren Busse als Ersatz. Am 18. Mai verkehren alle Züge planmäßig.
Der Zug RB 80923 von Weimar nach Apolda muss in diesem Zeitraum leider in den Nächten von Freitag auf Samstag durch einen Bus ersetzt werden.


Sperrung der B 85 in Blankenhain

Vom 11.4. bis voraussichtlich 31.07.2023 ist die August-Bebel-Str./ Rudolstädterstraße in Blankenhain ab Aldi Richtung Teichel auf Grund einer Brückensanierung gesperrt. Eine Umleitung ist entsprechend ausgeschildert. 


Fahrplanänderungen auf der Strecke Weimar <> Kranichfeld - (Apolda) vom 17.03.2023 - 30.04.2023

Aus betrieblichen Gründen verkehren die Züge auf der Linie RB 26 zwischen Weimar und Kranichfeld im Zeitraum vom 17. März bis zum 30. April 2023 jeweils freitags und am 06. April 2023 nur bis 20:00 Uhr, danach wird Schienenersatzverkehr eingerichtet. An allen Samstagen, Sonntagen sowie am 07. & 10. April 2023 verkehren die Züge nur zwischen 10 und 20 Uhr, davor und danach verkehren Busse als Ersatz.

Der Zug RB 80923 von Weimar nach Apolda muss in diesem Zeitraum leider in den Nächten von Freitag auf Samstag durch einen Bus ersetzt werden.


GastRaum Heinrich

Gerne möchte ich als Pächter des "GastRaum Heinrich" über diesem Weg über das Angebot und Veranstaltungen "auf der Burg" informieren.
Die Öffnungszeiten sind derzeit wie folgt:
Freitag    12 - 19 Uhr
Samstag 12 - 19 Uhr
Sonn- und Feiertage 12 - 19 Uhr
In der Hauptsaison werden diese Zeiten dann ausgeweitet.
Eine Voranmeldung unter 0176 880 94 994 ist sehr willkommen.
Weiterhin finden "KulturKulinarik"-Veranstaltungen statt, also eine Kombi aus vegetarischem Drei-Gänge-Menü zu € 29 pro Person zzgl. Getränken von 18-19.30 Uhr und anschließenden Konzerten (zzgl. 10€).
Anmeldungen sind für das Menü unter 0176 880 94 994 vorteilhaft, das Konzert kann an der Abendkasse auch ohne Reservierung aufgesucht werden.
Für alle Fragen stehe ich Ihnen natürlich sehr gerne auch persönlich unter der aufgeführten Telefonnummer zur Verfügung, und würde mich sehr freuen, wenn ich mit dem Restaurant und den kulturellen Veranstaltungen Tannroda zusätzlich bunter und noch interessanter machen dürfte.

Mit herzlichen Grüßen
Klaus Bickel



Änderungen in der Müllentsorgung

Ab 01.01.2023 gibt es Änderungen in der Müllentsorgung.
Die gelbe Tonne wird jetzt immer Montags alle 4 Wochen geholt. Die Abholzeiten für Müll und Papier bleiben bestehen.