



Liebe Ortsteilratsmitglieder,
- Begrüßung und Bestätigung der Beschlussfähigkeit
- Trödelmarkt (Vorschläge, wann)
- Auswertung Einwohnerversammlung
- Sonstiges
Projekt „Schulgartenhütte“ der Grundschule Tannroda
Am Samstag, 09.04.2022, begann 09:00 Uhr ein Frühjahrsputz der besonderen Art im Schulgarten der Grundschule Tannroda.
Der Vorstand und Mitglieder des Fördervereins der Schule haben zusammen mit engagierten Eltern der Schüler/innen und Mitgliedern des Ortsteilrates den 1. Schritt für den Aufbau einer neuen Schulgartenhütte gestartet.
Auf dem Plan stand der Abriss der ausgedienten und maroden Schulgartenhütte aus DDR-Zeiten und den Standort für das neue und funktionelle Gartenhaus vorzubereiten.
Bildrechte: Manuela Döring, www.gs-tannroda.de
Nur dank der Mithilfe von Förderern und durch großzügige Spenden, u.a. durch den Stadtrat der Stadt Bad Berka, kann eine neue Schulgartenhütte angeschafft und somit die Bedingungen für den Schulgarten-Unterricht verbessert werden.Vielen Dank nochmals an alle kleinen und großen Helfer/innen für die tatkräftige Unterstützung!
Ebenso bedanken möchten wir uns bei der Stadtverwaltung Bad Berka für die Unterstützung bei der Umsetzung des Projekts.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Grundschule Tannroda unter www.gs-tannroda.de.
Vorstand des Fördervereins & Schulleitung der Grundschule Tannroda
Tannroda, 10.04.2022
weitere Bilder unter www.gs-tannroda.de
Quelle: Amtsblatt der Stadt Bad Berka, Ausgabe 04/22
Liebe Einwohner von Tannroda !
Am Donnerstag, den 28.04.2022 um 18.00 Uhr findet in der Turnhalle Tannroda die nächste Einwohnerversammlung statt. Ich bitte alle Bürger, die Fragen haben, diese eine Woche vorher bis zum 20.04.2022 an mich zu richten, damit ich diese Fragen gesammelt an die Stadtverwaltung nach Bad Berka geben kann. So ist es möglich, dass die Fragen in der Einwohnerversammlung korrekt beantworten können.
E-Mail:
Günter Schmieder, Ortsteilbürgermeister
Liebe Einwohner von Tannroda !
Einteilung der geplanten Objekte (Schulgartenhütte, überdachte Sitzplätze am Sportplatz und Reinigen der Straßengräben) wird um 9.00 Uhr vorgenommen. Wenn es noch Vorschläge für Projekte gibt, gebt mir bitte rechtzeitig vorher Bescheid unter Mobil: 0170 4617 894 oder E-Mail:
Anschließend, ein gemütliches Beisammensein mit Essen und Trinken.
Neues Wasserbauwerk an der Ilm
In Tannroda im Weimarer Land kann die Ilm wieder ungehindert fließen. Am Dienstag haben Vertreter des Landesamtes für Umwelt, Bergbau und Naturschutz sowie der Thüringer Landesgesellschaft ein neues Wasserbauwerk eingeweiht. Die 18-stufige Anlage ersetzt das Wehr der einstigen Papierfabrik.
Insgesamt eine halbe Million Euro wurden in den Bau investiert. Bildrechte: Bernd Rödger
Für Fische fungiert sie als große Treppe. Sie können den Teilabschnitt nun ungehindert passieren, hieß es. Die Anlage ist Teil des Landesprogramms Gewässerschutz. Aus einem Europäischen Fond für regionale Entwicklung wurde rund eine halbe Million Euro für den Bau investiert.
Bildrechte: www.tannroda.de
Quelle:MDR THÜRINGEN
Ortsteilratssitzung im Bürgerhaus
Am Donnerstag, den 24.03.22 findet um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Tannroda die nächste Ortsteilratssitzung statt.
Tagesordnung:
- Begrüßung und Bestätigung der Beschlussfähigkeit
- Vorbereitung für den Frühjahrsputz Samstag, den 09.04.22
- Vorbereitung Einwohnerversammlung am 28.04.22 in der Sporthalle Tannroda
- Sonstiges
- Bericht über die Abarbeiten der bisher gestellten Fragen
Liebe Bürger von Tannroda
Ab dem neuen Jahr wird das Amtsblatt von der Deutschen Post zugestellt. Wenn das Amtsblatt mal nicht in ihrem Briefkasten sein sollte, besteht die Möglichkeit dieses am Donnerstag in der Bibliothek von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr abzuholen.
Küchenhilfe und Küchenhilfe auf 450€ Basis gesucht
Für unsere Firma Azurit Service GmbH suchen wir ab sofort eine Verstärkung in unserem Team.
Die Stellenausschreibungen findet ihr unter folgenden Links.
Küchenhilfe